Raubpressung

Raubpressung

* * *

Raubpressung,
 
Bootlegs.

* * *

Raub|pres|sung, die: widerrechtliches Reproduzieren von Schallplatten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raubpressung — Dieser Artikel behandelt Bootlegs in der Musikszene. Für eine weitere Bedeutung im Zusammenhang mit Schmuggel von verbotenen Waren, siehe Produktpiraterie. Seit Ende der 1990er versteht man unter Bootleg bzw. Bootlegging außerdem ein Musikstück,… …   Deutsch Wikipedia

  • Raubpressung — Raub|pres|sung (von Schallplatten und CDs) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schwarzpressung — Raubpressung; Bootleg …   Universal-Lexikon

  • Bootleg — Der Begriff wird für nicht autorisierte Veröffentlichungen von Tonträgern und Video DVDs verwendet und leitet sich vom englischen bootleg (für „Stiefelschaft“) her. Im Stiefelschaft wurden während der Prohibition Whiskey oder Schnapsflaschen über …   Deutsch Wikipedia

  • Bootlegger — Dieser Artikel behandelt Bootlegs in der Musikszene. Für eine weitere Bedeutung im Zusammenhang mit Schmuggel von verbotenen Waren, siehe Produktpiraterie. Seit Ende der 1990er versteht man unter Bootleg bzw. Bootlegging außerdem ein Musikstück,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bootlegs — Dieser Artikel behandelt Bootlegs in der Musikszene. Für eine weitere Bedeutung im Zusammenhang mit Schmuggel von verbotenen Waren, siehe Produktpiraterie. Seit Ende der 1990er versteht man unter Bootleg bzw. Bootlegging außerdem ein Musikstück,… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzertmitschnitt — Dieser Artikel behandelt Bootlegs in der Musikszene. Für eine weitere Bedeutung im Zusammenhang mit Schmuggel von verbotenen Waren, siehe Produktpiraterie. Seit Ende der 1990er versteht man unter Bootleg bzw. Bootlegging außerdem ein Musikstück,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Edelhagen — (* 5. Juni 1920 in Herne; † 8. Februar 1982 in Köln) war einer der führenden deutschen Bigband Leader der 1950er und 1960er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Gedenken 2 …   Deutsch Wikipedia

  • DSOTM — Dieser Artikel behandelt das Pink Floyd Album Dark Side of the Moon. Für den gleichnamigen Film siehe The Dark Side of the Moon. Pink Floyd – Dark Side Of The Moon Veröffentlichung 24. März 1973 Label ursprünglich: Harvest Records (Europa) Capit …   Deutsch Wikipedia

  • Dark Side Of The Moon — Dieser Artikel behandelt das Pink Floyd Album Dark Side of the Moon. Für den gleichnamigen Film siehe The Dark Side of the Moon. Pink Floyd – Dark Side Of The Moon Veröffentlichung 24. März 1973 Label ursprünglich: Harvest Records (Europa) Capit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”